Menü ausklappen Icon Menü einklappen Icon
DKMS Außenansicht des Firmensitzes.
DKMS Life Science Lab
Hochvernetzung eines Hochtechnologie-Rechenzentrums
Projektanfrage starten Pfeil Icon

Zum Gebäude

Ehemaliges Bundesbankgebäude, Dresden

Das ehemalige Bankgebäude wurde umfassend umgenutzt und zum neuen Standort des DKMS Life Science Lab umgebaut. Besonders anspruchsvoll war die Transformation des Tresorraums zu einem hochmodernen Rechenzentrum im Raum-in-Raum-Konzept.

Logo DKMS Life Science Lab

„Auf jeden Fall ein großes Dankeschön! Die pdv-systeme Sachsen GmbH hat einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg unseres Umzugsprojektes und zur zukunftssicheren Aufstellung unserer IT-Landschaft geleistet. Durch wichtige Hinweise und konzeptionelle Beratung während der Planungsphase konnten wir früh entscheidende Weichen richtigstellen, um unsere IT-Infrastruktur zukunftssicher auszurichten. Davon werden wir noch in einigen Jahren profi tieren.“

Thomas Schäfer, Chief Operating Officer (COO), DKMS Life Science Lab Dresden

Fakten

Projektinformationen

Herausforderung

Planung und Umsetzung eines leistungsfähigen Rechenzentrums im Rahmen eines Standortwechsels – bei laufendem Betrieb. Das bestehende Gebäude entsprach nicht den Anforderungen eines High-Tech-Labors, insbesondere im Hinblick auf IT-Infrastruktur, Raumkonzept und Energieversorgung.

Leistungen pdv-systeme Sachsen
Ergebnis

Das DKMS Life Science Lab profitiert heute von einem hochverfügbaren Rechenzentrum und einem modernen Netzwerk, das die leistungsstarke Verarbeitung großer Datenmengen ermöglicht. Die Umsetzung erfolgte ohne Beeinträchtigung des Betriebs und wird auch zukünftig durch PDV serviceseitig betreut.

Bild Serverrack mit Glasfaserkabeln – Netzwerktechnik und Rechenzentrumskonnektivität Labortechniker arbeitet mit Automatisierung – moderne Forschung und Labortechnologie Labortechniker bedient automatisierte Maschine – moderne Forschung und Laborautomatisierung Modernes Gebäude mit Glasfront – Unternehmensstandort DKMS in Dresden Labortechniker mit grünen Handschuhen – Probenanalyse in moderner Hightech-Laborumgebung